EXPERT INFO - KMU Praxisinformationen / Ausgabe 1/2025
Inhalt: Rückwirkender Einkauf Säule 3a / Ferienrückstellungen im Handels- und Steuerrecht / Änderungen bei den Sozialversicherungen 2025...
14. März
Schweizer CEOs rechnen mit Wachstum
Die Firmenchefinnen und -chefs in der Schweiz gehen das Jahr 2025 optimistisch an. Mehr als die Hälfte (56%) der CEOs rechnen für die...
28. Feb.
Aktualisierung Q&A zum OR-Rechnungslegungsrecht
Pünktlich zum Beginn der «Busy Season» wurden die Q&A in zwei wichtigen Themenbereichen an den neuesten Stand der Rechtsprechung...
21. Jan.
Neuer Rekord bei Firmengründungen
Für das Unternehmertum in der Schweiz läuft es gut. 2024 wurden im Handelsregister 52'978 neue Firmen eingetragen. Das sind 1'341 mehr...
15. Jan.
Mehrere Branchen vom Konkursrisiko erfasst
Die Insolvenzen haben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 um 8% zugenommen, wie die Wirtschaftsberatung Dun & Bradstreet...
21. Nov. 2023
Starker Anstieg des Einkaufstourismus im ersten Halbjahr
Der Detailhandel ist einem harten grenzüberschreitenden Wettbewerb ausgesetzt. Laut den jüngsten Analysen der Swiss Retail Federation zu...
14. Nov. 2023
Homeoffice und Cybersicherheit in Schweizer KMU – Studie 2023
Die vierte KMU-Studie 2023 der Forschungspartner Die Mobiliar , digitalswitzerland , Hochschule für Wirtschaft FHNW, Schweizerische...
23. Okt. 2023
Erfreuliches erstes Halbjahr für die Hotellerie
Der Tourismussektor hat im ersten Halbjahr 2023 insgesamt gute Ergebnisse erzielt. Laut Schweiz Tourismus profitierten die...
13. Okt. 2023
Wirtschaftsflaute: Die Schweizer Industrie steht vor schwierigen Monaten – für die KMU wird es hart
Das konjunkturelle Malaise in Deutschland zieht Schweizer Unternehmen mit herunter. Immerhin gibt es für Arbeitnehmer einen Lichtblick....
5. Sept. 2023
Maschinenexporte verlieren an Bedeutung
Der Gesamtwert der von der MEM-Industrie exportierten Produkte ist in den letzten 25 Jahren kaum gestiegen. Während der Anteil dieses...
21. Aug. 2023