top of page
Search

Schweizer Wirtschaft in den Händen der KMU

  • cueneytbudakoglu2
  • Jan 24, 2019
  • 2 min read

Laut der jüngsten Studie des Bundesamtes für Statistik (BFS) machten im Jahr 2016 die 586'624 Firmen mit weniger als 250 Beschäftigten 99,7% der Unternehmenslandschaft in der Schweiz aus. Das zeigt, dass die KMU das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft bilden.

Von den Wirtschaftssektoren hat der tertiäre die grösste Bedeutung; dort sind drei Viertel der KMU tätig (440'891 Einheiten). In diesem Sektor bilden die Mikrounternehmen mit 9 von 10 Firmen die Mehrheit. Im primären und im sekundären Sektor, auf die 53'584 respektive 90'149 KMU entfallen, machen die Mikrounternehmen ebenfalls den Löwenanteil aus (98,5% und 80%).


Auch auf dem Arbeitsmarkt fallen die KMU stark ins Gewicht. Für sich genommen, beschäftigen die KMU 67,8% des gesamten Personals aller marktwirtschaftlichen Unternehmen. Obwohl die grossen Firmen nur 0,3% der Unternehmen im tertiären (und 0,5% im sekundären) Sektor ausmachen, stellen sie die meisten Arbeitnehmenden ein. In diesen beiden Sektoren stellen sie 1'102'264 (34,7%) respektive 320'972 (29,6%) Arbeitsplätze. Die Zahl der Neueinstellungen hatte sich zwar 2015 etwas verringert, war 2016 aber wieder angestiegen.


Die grössenmässige Verteilung dieser Firmen ist in allen Regionen der Schweiz recht ähnlich. Überall liegt der Anteil der Mikrounternehmen bei rund 90%. Die Region Zürich verzeichnet die höchsten Anteile an kleinen und mittelgrossen Unternehmen (8,8% und 1,7%), gefolgt vom Espace Mittelland und der Ostschweiz. Was die Kantone anbelangt, so finden sich prozentual besonders viele KMU in der Unternehmenslandschaft von Basel-Stadt (99,4%) und Appenzell Innerrhoden (100%).


Die Studie zeigt zudem, dass 2015 etwa 1,2% der Schweizer KMU (7'253 Einheiten) einer ausländischen Unternehmensgruppe angehörten. Diese im Vergleich zum Durchschnitt relativ grossen Unternehmen, die vor allem im Bereich Finanzen und Versicherungen tätig sind, spielen für den Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle (6,6% der Arbeitsplätze in KMU bzw. 197'146 Beschäftigte).


(Quelle: SECO KMU Portal)

 
 
 

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page