top of page
Suche

Das Vier-Tage-Modell auf dem Prüfstand

  • 12. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Nov. 2024

Gemäss einer Studie befürworten immer mehr KMU die Viertagewoche. Was macht deren Beliebtheit aus?


Der Gastronomie fehlt das Personal, tausende von Stellen sind offen. Die Gäste wären da, doch die Restaurants können nicht das volle Angebot machen. Auch in anderen Branchen fehlen aktuell unzählige Fachkräfte. Als Massnahme gegen den Fachkräftemangel wird in verschiedenen Ländern vermehrt eine Viertagewoche eingeführt.

Eine Studie der AXA zeigt, dass sich die Viertagewoche auch bei Schweizer-KMU immer grösserer Beliebtheit erfreut. Zehn Prozent der KMU würden einer Einführung einer Viertagewoche stark zustimmen, 28 Prozent würden eher zustimmen.

Insgesamt stehen also 38 Prozent der befragten KMU einer Viertagewoche positiv gegenüber, etwa die Hälfte der KMU ist dem neuen Modell gegenüber noch skeptisch (236 KMU wurden befragt).

Der gesamte Artikel mit Videodokumentation ist auf dem SRF-Portal verfügbar.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Schweizer CEOs rechnen mit Wachstum

Die Firmenchefinnen und -chefs in der Schweiz gehen das Jahr 2025 optimistisch an. Mehr als die Hälfte (56%) der CEOs rechnen für die...

 
 
 

コメント


bottom of page